Fördermittel-Wissen
Die Wissensplattform rund um das Thema Fördermittel und öffentliche Subventionen.
Alle Themen
Neuste Artikel
Förderung für Versorgungszentren in Nordholz und Fredenbeck
Starke Impulse für die Region: Förderung für Machbarkeitsstudien zu Regionalen Versorgungszentren in Nordholz und FredenbeckLandesbeauftragte Karin Beckmann überreichte zwei Förderbescheide über jeweils 45.000 Euro für Machbarkeitsstudien zur Errichtung Regionaler...
Baden-Württemberg investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau
Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 setzt Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine moderne und leistungsfähige Gesundheitsversorgung. Das Kabinett hat am 20. Mai 2025 beschlossen, 248 Millionen Euro in sieben große Bauprojekte und vier Planungsraten an...
Fördermöglichkeiten entdecken: So profitieren Start-ups und KMU von der Digitalisierung
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen – besonders für Start-ups und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU). Doch digitale Innovationen kosten Zeit und Geld. Gut, dass es zahlreiche Förderprogramme gibt, die genau hier ansetzen und finanzielle Unterstützung...
Fördermittel erfolgreich beantragen: 5 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Fördermittel bieten eine wertvolle Chance, Projekte erfolgreich umzusetzen. Doch wer sich bereits einmal auf die Suche nach passenden Fördermöglichkeiten gemacht hat, weiß, wie komplex und zeitintensiv diese Aufgabe sein kann. Dabei passieren häufig Fehler, die den...
Wie Sachsen mit 5,2 Mio. € seine öffentliche Wasserversorgung krisenfest macht
Wasser ist die Lebensader jeder Region – und eine, die wir aufgrund von Trockenperioden in den vergangenen Jahren nie wieder als selbstverständlich betrachten dürfen.Umso erfreulicher die Nachricht, die Staatsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch am Mittwoch, 7. Mai...
Ganztagsbetreuung in Bayern: Fördermittel treiben den Ausbau voran
Ab dem 1. August 2026 wird in Deutschland schrittweise ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. In Bayern bedeutet das: Kommunen, Träger und Schulen müssen jetzt handeln, um rechtzeitig ausreichend Betreuungsplätze zu...
Biologisierung in Niedersachsen: Wie Fördermittel die Wirtschaft nachhaltiger machen
Niedersachsen bringt die Wirtschaft auf Zukunftskurs – mit der konsequenten Förderung der Biologisierung. Hinter dem Begriff verbirgt sich die Idee, natürliche Prinzipien und biobasierte Methoden gezielt in Wirtschaft, Industrie und Technik zu integrieren.Das...
100 neue Modellprojekte zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Das Bundesumweltministerium hat 100 modellhafte Vorhaben ausgewählt, die künftig soziale Einrichtungen dabei unterstützen, sich besser an die Folgen der Klimaerhitzung anzupassen. Damit geht das dritte Antragsfenster der Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen...
Wie Fördermittel den Radverkehr voranbringen
Güstrow bekommt einen neuen Radweg – und mit ihm ein Stück mehr Lebensqualität, klimafreundliche Mobilität und regionale Attraktivität. Möglich wird das durch eine Förderung in Höhe von rund einer Million Euro aus dem Bundesprogramm „Stadt und Land“.Die Mittel fließen...
Mehr Moorschutz braucht mehr Fachwissen und gezielte Förderung macht es möglich.
Mit dem neuen Qualifizierungsprogramm „Moorspezialistinnen“ in Mecklenburg-Vorpommern entsteht derzeit ein echtes Zukunftsmodell: Hochschulabsolventinnen werden gezielt auf die Planung und Umsetzung von Moor-Klimaschutzprojekten vorbereitet – praxisnah,...