Ganztagsbetreuung in Bayern: Fördermittel treiben den Ausbau voran

Veröffentlicht am: 12. Mai 2025
Geschrieben von Frank Lösing

Sie möchten mehr zum Thema erfahren, dann kontaktieren Sie mich gerne direkt bei LinkedIn:

Ab dem 1. August 2026 wird in Deutschland schrittweise ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt.
In Bayern bedeutet das: Kommunen, Träger und Schulen müssen jetzt handeln, um rechtzeitig ausreichend Betreuungsplätze zu schaffen.

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) unterstützt diesen Prozess mit umfassenden Informationen und Förderprogrammen, die auf der Website www.stmas.bayern.de/ganztagsbetreuung übersichtlich aufbereitet sind.​

Ein flexibler Werkzeugkasten für Kommunen

Die Website präsentiert einen „Werkzeugkasten“ an Betreuungsangeboten für Grundschulkinder, darunter:

– Horte
– Kombieinrichtungen
– Tagespflege
– Offene und gebundene Ganztagsschulen
– Mittagsbetreuungen​

Diese Vielfalt ermöglicht es Kommunen, passgenaue Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln und umzusetzen.​
Fördermittel gezielt nutzen.

Fördermittel gezielt nutzen

Für den Ausbau der Ganztagsbetreuung stehen in Bayern erhebliche Fördermittel zur Verfügung. Das Landesförderprogramm „Ganztagsausbau“ bietet Investitionszuschüsse von bis zu 6.000 Euro pro neu geschaffenem oder erhaltenem Betreuungsplatz. Zusätzlich gibt es Ausstattungspauschalen von bis zu 1.500 Euro pro Platz, beispielsweise für Möbel oder Spielgeräte. Auch kleinere Bauprojekte werden gefördert, da die Bagatellgrenze auf 50.000 Euro gesenkt wurde. ​

Unterstützung bei der Bedarfsplanung

Eine fundierte Bedarfsplanung ist entscheidend für den erfolgreichen Ausbau der Ganztagsbetreuung. Das StMAS stellt hierfür einen Praxisleitfaden zur Verfügung, der Kommunen bei der Planung und Umsetzung unterstützt. Zudem wurde eine Studie in Auftrag gegeben, die den Bedarf an Ganztagsbetreuung in Bayern detailliert analysiert.

Die Website des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales bietet umfassende Informationen und praktische Hilfestellungen für den Ausbau der Ganztagsbetreuung in Bayern. Für eine individuelle Suche nach passenden Förderprogrammen kann das FördermittelNAVI genutzt werden.